Gesangsstudium bei Henner Leyhe in Köln und Christoph Prégardien an der ZHdK Zürich und Musikhochschule Köln, Abschluss mit Auszeichnung. Wichtige künstlerische Impulse u.a. durch Elisabeth Schwarzkopf, Hartmut Höll, Werner Güra, Ingeborg Danz und Mechthild Bach. Engagements am Opernstudio Nürnberg, am Staatstheater Stuttgart und an der Oper Köln. 2010–2021 Ensemblemitglied am Theater St. Gallen mit Rollen u.a. als Tamino, Brighella, Steuermann, Pedrillo, Lukas (Haydn), Tristan (Martin), Gringoire (Schmitt) und Fischer (Strawinsky). Gastspiele und Konzerte u.a. an den Ludwigsburger und Werdenberger Schlossfestspielen, am Nationaltheater Mannheim, im Beethoven-Haus Bonn, in Moskau, Jerusalem, Bilbao, Istanbul, bei der Schubertiade Hohenems und beim Rheingau Musik Festival. Konzertrepertoire von Monteverdi bis in die Moderne, mit Schwerpunkt auf Oratorien, Evangelistenpartien und Lied (Schubert, Wolf, Schumann, Beethoven). Unterrichtstätigkeit an der Musikschule Friedrichshafen und der Singschule Radolfzell. Seit 2023 Leitung der Musikschule Oberrheintal.
Kontakt: